Die THI erweitert laufend ihr F?cherspektrum in den Bereichen Technik und Wirtschaft! An der Fakult?t Elektro- und Informationstechnik wie auch an der Fakult?t Informatik erstreckt sich das Portfolio über Elektromobilit?t, Autonomes Fahren, Mikrocomputeranwendungen in der Flug- und Fahrzeuginformatik, geht aber auch immer mehr in die Entwicklung von biotechnologischen oder Mensch-Maschine-Schnittstellen. Die Fakult?t Maschinenbau bedient die klassischen ingenieurwissenschaftlichen Themenfelder in Luftfahrt und Fahrzeugtechnik, ist aber auch stark in den Erneuerbaren Energien. International vernetzt, positioniert sich die Fakult?t Wirtschaftsingenieurwesen mit deutsch- und englischsprachigen Studieng?ngen im Bereich Industry 4.0 und Technisches Design - betriebliche Prozesse, Managementkompetenzen und technisches Verst?ndnis ergeben einen zukunftsweisenden Mix. An der THI Business School sind wirtschaftswissenschaftliche Studieng?nge im Bereich Entrepreneurship, Management und internationaler Handel angesiedelt. Auch der noch neue Themenkomplex der Life Scienes wird aus der Richtung des Gesundheitsmanagements beleuchtet. Im Wintersemester 2021/22 startete der Campus Neuburg, dort wird Nachhaltige Infrastruktur auf einem innerst?dtischen Areal, das in den kommenden Jahren durch Ertüchtigung eines historischen Kasernengel?ndes entwickelt wird, gelehrt.
Noch Fragen?
Für studiengangsspezifische Fragen kannst du dich an die Dekanate der Fakult?ten wenden. Die Kontaktinfos findest du auf deren Seiten.
Allgemeine Fragen zur Bewerbung und zu Zulassungsvoraussetzungen beantwortet unser Service Center Studienangelegenheiten.
Noch unentschlossen? Dann wende dich an unsere Studienberatung - dort erh?ltst du Studiengangscoaching und erf?hrst, welcher Studiengang wirklich zu dir passt!