
Hightech Agenda Bayern
Durch die Hightech Agenda Bayern, die der Freistaat Bayern im Jahr 2019 initiiert hat, wurde die Technische 2024欧洲杯开户_欧洲杯APP下载-投注|官网 Ingolstadt (THI) zu einem von vier KI-Schwerpunktzentren in Bayern.
Neben der Technischen Universit?t München (KI & Robotik), Friedrich-Alexander-Universit?t Erlangen-Nürnberg (KI & Gesundheit) und Julius-Maximilians-Universit?t Würzburg (KI & Data Science) wurde die Technische 2024欧洲杯开户_欧洲杯APP下载-投注|官网 Ingolstadt zu einem KI-Knoten ernannt.
Entsprechend der Pr?gung der 2024欧洲杯开户_欧洲杯APP下载-投注|官网 als bundesweit anerkannte Mobilit?tshochschule erhielt sie den Auftrag die Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz & Mobilit?t zu st?rken. Der KI-Mobilit?tsknoten baut hierbei auf drei S?ulen auf: Autonomes Fahren, Unbemanntes Fliegen und Digitale Produktion. Unterstützende Querschnittsforschungen (KI-Methoden, Mobilit?ts-Infrastruktur, KI-Gesch?ftsmodelle und Dienstleistungen; Ethik – Akzeptanz - Technikfolgen).
Der KI-Mobilit?tsknoten widmet sich der KI-basierten Mobilit?t der Zukunft. Dabei sollen Ergebnisse grundlegender Forschung in Anwendungen transferiert werden. Aus eigenen Mitteln und Stiftungsmitteln erg?nzte die THI das Forschungsspektrum der Künstlichen Intelligenz auch um die Bereiche Gesundheit, Handel,
Der KI-Mobilit?tsknoten Ingolstadt und die erg?nzenden Forschungsbereiche KI & Gesundheit, KI & Handel wurden im Hochschulinstitut AImotion Bavaria zusammengefasst.