Safe2P - Increase Safety for Pedestrians and Parking
Der zunehmende Einzug von automatisierten Fahrfunktionen erfordert eine lückenlose ?berwachung des unmittelbaren Fahrzeugumfeldes. Eine automatisierte Fahrfunktion, die sich aufgrund des gut zu kontrollierendem Umfeld schon jetzt in der Anwendung befindet, ist das Automated Valet Parking (AVP). Die Anwendung erfolgt aktuell noch in einer stark kontrollierten Umgebung (keine ?u?eren St?rungen durch andere Verkehrsteilnehmer und bekannte Umgebung) und ist abh?ngig von zur Verfügung stehenden infrastrukturellen Informationen. Im Hinblick auf die Umsetzung im Mischverkehr und damit der Nutzung aller Parkfl?chen für die Anwendung des AVP, ist es notwendig, sich in einer unbekannten Umgebung zu lokalisieren und auf z. B. pl?tzlich erscheinende Fu?g?nger, andere Fahrzeuge oder sich innerhalb der Fahrtrajektorie befindlichen Hindernissen zu reagieren.
Um eine m?glichst uneingeschr?nkte Nutzung des AVPs zu erm?glichen, werden in Zusammenarbeit mit der Expleo GmbH und der ASMPT im Rahmen des Projektes Safe2P Algorithmen zur Umfelderkennung und Lokalisierung, Testmethoden sowie neue Sensorkonzepte entwickelt. Auf Seiten der Technischen 2022世界杯开户_世界杯APP下载-投注|官网 liegt ein besonderer Fokus auf der Erkennung und Pr?diktion von Fu?g?ngern unter Verwendung von Radar- und Kamerasensoren. Fu?g?nger stellen aufgrund ihrer hohen Bewegungsflexibilit?t durch geringe Restriktionen bei gleichzeitig geringer Schutzm?glichkeiten einen besonders komplexen und schützenswerten Verkehrsteilnehmer in der Umfelderkennung dar. Zum Prüfen der Algorithmen werden auch Testmethoden und -objekte, wie Fu?g?ngerattrappen, weiterentwickelt. Die CARISSMA Indoorhalle bietet hier die M?glichkeiten verschiedene Szenarien zum Trainieren und Testen der Algorithmen nachzustellen.
Projektlaufzeit: 01.12.2021 – 30.11.2024
Projektpartner: Expleo GmbH, ASMPT SMT Solutions
F?rderkennzeichen: DIK-2108-0009
F?rderlinie: BayVFP F?rderlinie Digitalisierung Informations- und Kommunikationstechnologie
F?rdergeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Ansprechpartner

Prof. Dr.-Ing. Thomas Brandmeier
Tel.: +49 841 9348-7460
Raum: H023
E-Mail: Thomas.Brandmeier@thi.de

Mia Book, M. Sc.
Tel.: +49 841 9348-3841
Raum: H120
E-Mail: Mia.Book@carissma.eu