Auf dem Outdoor-Freiversuchsgel?nde von CARISSMA, das sich im Ingolst?dter Nordosten befindet, werden Versuche mit Fahrzeugen und Attrappen von Verkehrsteilnehmern durchgeführt. Solche Versuche werden sowohl bei dem Entwurf von Methoden, Algorithmen und Komponenten als auch bei deren Validierung ben?tigt. Durch den Einsatz unter realen Bedingungen soll gew?hrleistet werden, dass die erforschten Systeme für die Verwendung in der Fahrzeugsicherheit geeignet sind.
Outdoor-Freiversuchsgel?nde

Ziele und Idee
Das Outdoor-Freiversuchsgel?nde tr?gt aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich der integralen Fahrzeugsicherheit Rechnung, indem z. B. Versuche im Geschwindigkeitsbereich bis 80 km/h sowie Querdynamikversuche unter realen Umweltbedingungen durchgeführt werden.
Neue Fahrerassistenzsysteme und in Zukunft automatisierte Fahrzeuge werden zu einem ver?nderten Verhalten im Stra?enverkehr führen. Dies erfordert auch die Entwicklung neuer Testmethoden. Das Freiversuchsgel?nde soll dabei durch die M?glichkeit kritische und damit relevante Verkehrsszenarien reproduzierbar durchzuführen einen wichtigen Beitrag leisten.
In der Entwicklung von Sicherheitssystemen zur Unfallvermeidung durch automatisierte Eingriffe in die Fahrzeugführung spielen datenbasierte Methoden eine zunehmend wichtige Rolle. Neben Simulationsdaten wird dabei eine gro?e Menge an Realdaten kritischer Verkehrssituationen ben?tigt. Solche Daten werden auf dem Freiversuchsgel?nde generiert.
Ausstattung
- Anlaufstrecke inklusive Wendehammer (210 m bei 15 m Breite)
- Dynamikfl?che (60 m x 70 m)
Ausstattung:
- Video- und Lautsprechersystem, Verkehrsschilder, Leitkegel, etc.
- Betrieb auch bei Schnee im Winter m?glich
Zur herstellerunabh?ngigen Durchführung von automatisierten, reproduzierbaren Fahrman?vern stehen den Forschern Systeme zur ?bernahme der Fahrzeugl?ngs- und Fahrzeugquerführung zur Verfügung. Hierbei kommen mechanische Aktoren zum Einsatz, die sowohl die Lenkung als auch die Pedale bet?tigen. Für unbemannte Fahrten wird ein redundantes, ferngesteuertes Notbremssystem, welches einen sicheren Fahrzeughalt gew?hrleistet, verwendet. Die für die Regelung ben?tigten Bewegungsdaten des Fahrzeugs werden über eine entsprechende externe Inertialsensorik bereitgestellt. Zur Installation der Systeme sind unabh?ngig vom Fahrzeugtyp keine baulichen Ver?nderungen erforderlich. Zus?tzlich kann auch bei eingebauten Systemen ein menschlicher Fahrer das Testfahrzeug führen.
- Messtechnik
- DGPS-Basisstation
- Fahrzeug: ADMA-G GNSS-Inertialsystem, Correvit S-Motion, Kameras, Lidar Sensoren
- Infrastruktur: Kameras, Lidar Sensoren, UAS (Multikopter)
- SP80 GNSS-Tracker
- Softcrashtargets:
- 4activeC2
- Eigenbau Fahrzeugtarget
- 4activeBS-adult
- 4activePA-adult
- 4activePA-child, 4activePS-child
- 4activePS-infant 2years (optional inkl. BIG-Bobby-Car)
- Attrappenbewegung
- Selbstentwickeltes Seilzugsystem zur Bewegung von VRU-Targets
- Selbstentwickelter Anh?nger zur Bewegung von Vehicle-Targets
- Hebebühne
- Arbeitsr?ume
Anwendungsbeispiele
- Nachstellen von komplexen Verkehrsszenarien für die Erforschung und das Testen neuer integraler Sicherheitsfunktionen im mittleren und h?heren Geschwindigkeitsbereich
- Aufzeichnung von Sensor- und Referenzdaten unter realen Umweltbedingungen für die Erforschung geeigneter Absicherungsmethoden von integralen Sicherheitssystemen
- Aufzeichnung von Sensor- und Referenzdaten unter realen Umweltbedingungen für die Erforschung verschiedener Sensorkonzepte
- Aufzeichnung von Sensor- und Referenzdaten für die Validierung von Sicherheitssystemen zum Schutz von ungeschützten Verkehrsteilnehmern, wie z. B. Fu?g?nger, Radfahrer, Skateboardfahrer, etc.
Laborleitung und Team
Prof. Dr.-Ing. Michael Botsch
Tel.: +49 841 9348-2721
Raum: K209
E-Mail: Michael.Botsch@thi.de
Dipl.-Ing. (FH) Michael Weinzierl
Tel.: +49 841 9348-3383
Raum: U102
E-Mail: Michael.Weinzierl@carissma.eu
Christian Gudera, M.Eng.
Tel.: +49 841 9348-6409
Raum: U102
Fax: +49 841 9348-996409
E-Mail: Christian.Gudera@carissma.eu
Anfahrt
CARISSMA
Outdoor-Freiversuchsgel?nde
Marie-Curie-Stra?e 19
85055 Ingolstadt