Schritt 5: Learning Agreement (LA)
Die Anerkennung der im Ausland von Ihnen belegten F?cher ist eine der wichtigsten Fragen, die zur Vorbereitung eines Auslands-Studienaufenthalts geh?ren. Die THI verwendet in allen Studieng?ngen das europaweit einheitliche Leistungspunkte-System ECTS (European Credit Transfer System). Auch Studienleistungen aus dem au?ereurop?ischen Ausland werden in ECTS-Punkte umgerechnet. So k?nnen im Ausland erbrachte Leistungen von Studierenden der THI problemlos im Studium anerkannt werden. Prinzipiell haben Sie sehr unterschiedliche M?glichkeiten zur F?cherwahl, die von der jeweiligen Sprachkompetenz für Ihr Zielland abh?ngig sind.
Wichtigstes Instrument zur F?cheranerkennung ist das Learning Agreement (LA) (Vorlagen siehe Downloadbereich). Es ist ein Studienvertrag, der zwischen Ihnen, der THI und der Partnerhochschule abgeschlossen wird. Beim Abschluss und der vollst?ndigen Unterzeichnung vor Ihrer Abreise gew?hrleistet das LA die Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen an der THI nach Ihrer Rückkehr. Es wird dabei wie folgt vorgegangen:
- Werden F?cher gew?hlt, die noch nicht anerkannt wurden, muss dem jeweiligen Fachdozenten eine deutsch- oder englischsprachige Fachbeschreibung und die Anlage der jeweils gültigen SPO vorgelegt werden, damit er das LA unterschreiben kann.
- Ein LA für das au?ereurop?ische Ausland muss vom Studierenden, dann vom Fachbereichskoordinator und zuletzt vom Hochschulkoordinator im IO unterschrieben werden. Die einzelnen F?cher müssen, falls sie noch nicht vorher anerkannt wurden, von den Dozenten abgezeichnet werden.
- Für Aufenthalte an einer Erasmuspartnerhochschule gibt es ein separates Verfahren mit dem digitalen Learning Agreement (DLA), das auf den Erasmusseiten erkl?rt wird.
Weitere Informationen finden Sie im Downloadbereich und in Moodle.
! Achtung: Ohne ALLE erforderlichen Unterschriften ist das LA nicht gültig und Ihre Noten aus dem Ausland werden nicht anerkannt.
! Achtung: Es gibt ein gesondertes LA-Formular für PHS im Erasmus+ Programm.
Download
Unterlagen
Learning Agreement for Studies 2022/23
Learning Agreement for Studies 2023/24
Learning Agreement for Traineeships 2022/23
Learning Agreement for Traineeships 2023/24
Learning Agreement for Traineeships - Certificate after the Mobility
LA au?ereurop?isch
Vorgehensweise zur Genehmigung noch nicht anerkannter F?cher
Verwandte Themen
F?cheranerkennung
Bereits im Ausland anerkannte F?cher
Allgemeine Infos der HRK zur Anerkennung und Anrechung im Studium