Das Studium mit Kind stellt für die Eltern in vielerlei Hinsicht eine Herausforderung dar: es müssen nicht nur die Anforderungen des Studiums gemeistert werden, sondern auch die Betreuung und Erziehung des Kindes muss organisiert werden. Hinzu kommt gerade für studierende Eltern oft eine zus?tzliche finanzielle Belastung.
Die Technische 2022世界杯开户_世界杯APP下载-投注|官网 Ingolstadt hat sich das Ziel gesetzt, die Studierenden mit Kind optimal zu unterstützen und die Eltern bei der Bew?ltigung der vielf?ltigen Herausforderungen nicht alleine zu lassen. Die 2022世界杯开户_世界杯APP下载-投注|官网 h?lt für ihre Studierenden mit Kind ein breites Unterstützungsangebot bereit, das von der M?glichkeit der Beurlaubung bis zur Kinderbetreuung reicht. Erg?nzt wird das Angebot durch eine pers?nliche Beratung: telefonisch, per Mail oder vor Ort. Vereinbaren Sie dazu gern einen Termin mit der Gleichstellungsbeauftragten.
Studieren mit Kind
Teilzeitstudium
Die Lebenswirklichkeit vieler Studierender entspricht heute nicht mehr der von früher. Der ?Normalstudent“ – Anfang zwanzig, kinderlos, finanziell abgesichert und Vollzeitstudent – ist nur noch selten die Regel. Auf diese Entwicklung reagiert die 2022世界杯开户_世界杯APP下载-投注|官网 Ingolstadt.
Seit einigen Jahren kann man an der THI Business School im Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre neben dem bestehenden Vollzeitstudiengang auch in Teilzeit studieren. Der Teilzeitstudiengang wurde speziell für Studierende eingerichtet, die aufgrund besonderer Lebenssituationen begründeten Teilzeitbedarf haben. Die Inhalte des Teilzeitstudiengangs entsprechen dem Vollzeit-Bachelor Betriebswirtschaftslehre, den Studierenden steht jedoch mehr Zeit zur Verfügung, um sich z.B. besser um die Betreuung ihrer Kinder oder von Angeh?rigen kümmern zu k?nnen.
R?umlichkeiten zum Wickeln und Stillen
Im 2. Stock von Geb?ude F befindet sich in F 114 das Eltern-Kind-Büro, das allen Angeh?rigen der THI mit Kind als Rückzugsm?glichkeit, zum Arbeiten, Wickeln oder Stillen zur Verfügung steht. Für den Zugang zum Eltern-Kind-Büro muss man sich einmalig bei der Gleichstellungsbeauftragten anmelden
Im Geb?ude Z befindet sich zudem der Raum der Stille, der zur Entspannung und zum Stillen genutzt werden kann. Der Raum der Stille ist jederzeit ge?ffnet. Gelegentlich finden hier auch Entspannungskurse statt.
Weitere Wickelpl?tze befinden sich in der Behindertentoilette im ersten Stock gegenüber der Bibliothek, im Geb?ude F im Sanit?tsraum F 216, im Geb?ude G in der Behindertentoilette im Erdgescho? sowie im Toilettenbereich der Mensa.
Beurlaubung
Die THI bietet Studierenden die M?glichkeit, sich wegen Mutterschutz bzw. Elternzeit bis zu maximal sechs Semestern beurlauben zu lassen. Die Besonderheit dieser Regelung ist, dass die Studierenden w?hrend dieser Beurlaubung – im Gegensatz zur Beurlaubung aus anderen Gründen – auch an Lehrveranstaltungen teilnehmen und Studien- und Prüfungsleistungen ablegen k?nnen. Die Regelstudienzeit wird entsprechend verl?ngert.
Diese Regelung bietet studierenden Eltern die M?glichkeit, Studium und Kind zu vereinbaren. Sie k?nnen ihr Studium entweder regul?r fortsetzen oder sich durch die Beurlaubung eine Art ?individuelles Teilzeitstudium“ organisieren.
Weitere Fragen zur Beurlaubung beantwortet das
Service Center Studienangelegenheiten
Generelle Infos zur
Beurlaubung vom Studium
Mutterschutz
Infos zum Mutterschutzgesetz ab 1.1.2018
Alle Studentinnen, die schwanger sind oder stillen, fallen ab dem 01.01.2018 unter den Schutz des Mutterschutzgesetzes. Mutterschutz wird nun grunds?tzlich gew?hrt, ohne dass Sie einen Antrag stellen müssen.
Damit Sie vom Mutterschutz profitieren, müssen Sie Ihre Schwangerschaft so bald wie m?glich der 2022世界杯开户_世界杯APP下载-投注|官网 melden.
Ansprechpartner für die Meldung und alle prüfungsrechtlichen Belange rund um den Mutterschutz ist das
Service Center Studienangelegenheiten (SCS)
Mehr zum Mutterschutzgesetz finden Sie auf den Seiten des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frau und Jugend https://www.bmfsfj.de/
Laut §15 MuSchG sollen Studentinnen ihre Schwangerschaft so bald wie m?glich melden. Setzen Sie sich daher, wenn Sie schwanger sind oder stillen, bitte umgehend mit dem Service Center Studienangelegenheiten in Verbindung. Nur wenn Sie sich melden, k?nnen Sie Ihre Rechte nach dem Mutterschutzgesetz in Anspruch nehmen. Wir beraten Sie gerne auch zu weiteren Fragen rund um Ihre Schwangerschaft und freuen uns auf Ihre Anfrage. Melden Sie sich beim Service Center Studienangelegenheiten, bei der Frauenbeauftragten oder der Gleichstellungsbeauftragten.