2020
Personalisierte Chirurgie
- Unternehmertum
- Videos

Operationen nach komplexen Knochenbrüchen sind herausfordernd und scheitern oft. ETH Pioneer Fellow Thomas Zumbrunn verwendet ausgefeilte 3D-Simulationen und Augmented Reality, um die ?rzte zu unterstützen.
Additive Serienfertigung für mehr Nachhaltigkeit
Unternehmertum

Bauteile aus Carbonfaser Verbundwerkstoffen sind wesentlich leichter als Teile aus Metall. Gelingt es, solche Bauteile digital und kostengünstig in Serienproduktion herzustellen, k?nnte der CO2-Ausstoss eines Flugzeuges um viele Tonnen reduziert werden. Das ETH Spin-off 9T Labs bietet dazu L?sungen an.
Energie sparen mit neuartiger Membran
Unternehmertum

Die Reinigung von Gasen verbraucht viel Energie, sei es für die Herstellung von Kunststoffen oder auch von medizinischem Sauerstoff. Das ETH Spin-off Unisieve verfolgt einen neuen Ansatz zur Filterung.
Energie sparen mit neuartiger Membran
Das ETH-Spin-off UniSieve stellt Filter-Membranen her, die Gase reinigen k?nnen. Nebst einem potentiellen Einsatz in der aktuellen Covid-19 Pandemie sind die neuartigen Membranen von UniSieve für Anwendungen in der Chemie- und Energiebranche sehr vielversprechend - damit l?sst sich eine Menge Energie und CO2 einsparen. Wir haben mit einem der beiden Gründer, CEO Samuel Hess, gesprochen.
Zeitnahes Monitoring des Korrosionsrisikos
Unternehmertum

Stahlbeton ist weltweit das meistverbreitete Baumaterial, insbesondere für grosse Infrastrukturen. ?ber 50% dieser Bauwerke in Europa und den USA haben ihre 50-j?hrige Lebensdauer bereits überschritten. Sie leiden unter Korrosion in der Stahlverst?rkung und es ist schwierig zu erkennen, wann eine Reparatur notwendig ist. Die DuraMon-L?sung bringt Licht ins Dunkel.