10
Geistiges Eigentum im akademischen Bereich: Bringen Sie Ihre Idee auf den Markt!

Sind Sie Student:in oder Forscher:in mit einer Start-up-Idee? M?chten Sie mit Personen des Start-up-?kosystems in der Schweiz in Kontakt treten? Haben Sie Fragen zum geistigen Eigentum und Patentrecht, die Sie gerne besprechen m?chten?
Klimaneutrale ETH Zürich: Eine Gemeinschaftsaufgabe von grosser Tragweite

Die ETH Zürich will bis ins Jahr 2030 netto keine Treibhausgase mehr ausstossen. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, wird jetzt in einem breit angelegten Prozess ein Aktionsplan für Netto-Null ausgearbeitet.
Die ETH Zürich setzt erste Energiesparmassnahmen um

Die ETH Zürich hat eine erste Phase von Massnahmen gestartet, mit denen sie ihren Gas- und Energieverbrauch senken und einer Energiemangellage vorbeugen m?chte. Diese Massnahmen betreffen die Raumtemperatur in den Geb?uden, das Warmwasser und die Beleuchtung.
Gesucht: Zündende Ideen für mehr Energiesicherheit

M?chten Sie zur Vermeidung einer Energiemangellage in Zürich beitragen? Haben Sie eine Idee, die Sie rasch und wirkungsorientiert entwickeln wollen? Machen Sie mit bei ?Energy Now! – An Impact Accelerator by ETH Zurich?! Diese ETH-Initiative sucht innovative L?sungen für mehr Energiesicherheit in Zürich.