Neue Energiespeicher-Technologien wie die Lithium-Ionen-Batterie kommen aufgrund ihrer hohen Energiedichte bereits seit einigen Jahren in Mobiltelefonen, Smartphones, Notebooks und Tablets zum Einsatz. Diese Technologie hat mittlerweile nicht nur Einzug im Sektor Mobilit?t erhalten, sondern die Elektromobilit?t hat sich mittlerweile weltweit zu einer der Schlüsseltechnologien zum Erreichen einer klimafreundlichen Mobilit?t entwickelt, um die n?tige Abkehr von fossilen Energietr?gen voranzutreiben. Nicht zuletzt wegen der derzeitigen Energiewende und allen daraus resultierenden Herausforderungen, einem zunehmenden Umweltbewusstsein sowie einer steigenden Elektrifizierung in allen technischen Bereichen gewinnt die sichere Speicherung von Energie zunehmend an Bedeutung.
Sichere Elektromobilit?t und Unfallanalyse

Laufende Projekte
Ver?ffentlichungen
Hier finden Sie eine vollst?ndige Liste der Ver?ffentlichungen von Prof. Dr. Hans-Georg Schweiger.
Professoren
Prof. Dr. rer. nat. Hans-Georg Schweiger
Fahrzeugelektronik und Elektromobilit?t
Hans-Georg.Schweiger@thi.de
Fahrzeugelektronik und Elektromobilit?t
Hans-Georg.Schweiger@thi.de
Versuchs- und Laboringenieure
Wissenschaftliche Mitarbeiter und Doktoranden
Externe Doktoranden
Leitung Forschungsgruppe
Forschungsprofessor Batteriesysteme, Leiter CARISSMA C-ECOS, Leiter Forschungsgruppe Sichere Elektromobilit?t
Prof. Dr. rer. nat. Hans-Georg Schweiger
Tel.: +49 841 9348-4500
Raum: H026
E-Mail: Hans-Georg.Schweiger@thi.de
Prof. Dr. rer. nat. Hans-Georg Schweiger
Tel.: +49 841 9348-4500
Raum: H026
E-Mail: Hans-Georg.Schweiger@thi.de