Das Learning Lab wurde im Wintersemester 2017/18 an der THI im Raum DU03 eingerichtet und dient als Prototyp für die Einbindung digital-gestützter Lehr- und Lernmethoden in eine innovative Raumgestaltung. Seit dem Wintersemester 2019/20 war das Learning Lab ein Teil des Kompetenzzentrums für digitales Lehren und Lernen (KdL?).
Learning Lab (DU03)

Ziele und Idee
Als erster Prototyp für eine offene, kreative und lernprozessf?rderliche Raumgestaltung diente das Learning Lab als zentraler Ankerpunkt für den Ausbau der Digitalisierung der Lehre. In diesem Rahmen wurden verschiedene Beratungs- und Schulungsangebote sowie aufbereitete Hilfsmittel und Tutorials zu didaktischen und technischen Themen bereitgestellt. Durch die Einbindung in das KdL? wurden die Angebote auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse noch fachspezifischer und zielgruppengerechter weiterentwickelt, die didaktische und digitale Handlungskompetenz hochschulweit ausgeweitet sowie die digitale Gestaltung der Lehre an der THI nachhaltig gest?rkt.
Impressionen

Ansprechpartner

Vizepr?sident für Digitalisierung / Chief Information Officer
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof
Tel.: +49 841 9348-2526
Raum: D021
E-Mail: Hans-Joachim.Hof@thi.de
Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Hof
Tel.: +49 841 9348-2526
Raum: D021
E-Mail: Hans-Joachim.Hof@thi.de

Wiss. Mitarbeiter THI Success AI
Marcel Schmitt
Tel.: +49 841 9348-3853
Raum: Z455
E-Mail: Marcel.Schmitt@thi.de
Marcel Schmitt
Tel.: +49 841 9348-3853
Raum: Z455
E-Mail: Marcel.Schmitt@thi.de